Mein Haustier ist weg! – Was nun?

Die letzte Woche war für unsere Familie eine echte Herausforderung. Während wir das Gehege unserer lieben Schildkröte umgestalteten, nutze dieser einen Moment der Unaufmerksamkeit, um sich schnell aus dem Staub zu machen. Als wir sein Fehlen bemerkten, war es schon zu spät. Weit und breit war keine Spur mehr zu finden.


Was folgte waren tägliche Suchaktionen bei Tag. Sobald es dunkel wurde ging die Suche dann am Computer weiter. Über diverse Soziale Medien schaltete ich Beiträge über unsere entlaufene Schildkröte und durchforste Meldungen von gefundenen Reptilien, in der Hoffnung auf unseren Liebling zu stoßen.


Haushalt und Arbeit musste ich erstmal hinten anstellen, um mich ganz auf diese Aufgabe fokussieren zu können. Zum Glück habe ich beruflich die Möglichkeit, mir meine Zeiten völlig frei einzuteilen. Sonst wäre das auch schwierig geworden. Es war mir aber einfach wichtig, meine ganze Energie in die Suche zu stecken. Denn nicht nur ich vermisste unsere Schildkröte schmerzlich, auch meine Mädels litten sehr unter der Ungewissheit.


All unsere Bemühungen haben sich zum Glück ausgezahlt, und so konnten wir Dank einer lieben Finderin und einer engagierten FB-Community nach einer Woche des Bangens unseren Ausreiser wieder gesund und munter nach Hause bringen.

Aufgrund meiner unfreiwilligen Erfahrungen habe ich eine Checkliste für die Suche nach entlaufenen Tieren zusammengestellt. Dort habe ich auch einige Tipps von anderen Tierhaltern und Organisationen ergänzt. Wenn euch noch etwas einfällt, sagt mir bitte Bescheid. Dann füge ich es gerne dieser Liste hinzu.

Die Suche
Wo ist er/sie raus? Gibt es Spuren?
Gibt es Gefahrenquellen in der Nähe?
Gibt es etwas das ihn/sie anlockt? (Futter, Sexualpartner, Temperatur)
Wie verhält er/sie sich in der jeweiligen Situation? (Uhrzeit, Jahreszeit, Stress)
Wer kann mich bei der Suche unterstützen?


Bekanntgabe
Gibt es besondere Merkmale? Ist das Tier gechipt? Fotos heraus suchen!
Nachbarn schnell informieren
Tierheime und Tierärzte in der Gegend anrufen
Falls es in der Nähe Experten für die jeweilige Tierart gibt, dort Bescheid geben
Beiträge für Soziale Medien schreiben (dabei nicht auf spezielle Gruppen vergessen)
Medien informieren – Durchsage im Radio, Kleinanzeigen aufgeben (auch ihre Kanäle auf Facebook u.ä. nutzen)
Plakate gestalten und aufhängen
Gemeinde informieren
Information in Geschäften oder bei beliebten Treffpunkten aufhängen
Soziale Medien, Anzeigen, Aushänge nach gefunden oder zugelaufenen Tieren durchsuchen (auch hierfür gibt es zum Beispiel eigene Gruppen auf Facebook u.ä.)


Nicht aufgeben
Wenn es länger dauert…
Suche erneuern (Beiträge reposten)


Liebling gefunden
Finderlohn für den ehrlichen Finder
Alle Personen und Organisationen informieren (Beiträge in Sozialen Medien updaten)
Situation analysieren – Was kann man tun, um einen zweiten Ausbruch zu verhindern? Was kann man tun, damit das Tier bei einem erneuten Verschwinden, schneller zurückgebracht werden kann?

Habt ihr ein Haustier? Ist es euch auch schon mal entwischt?

Alles Liebe,

Simone

7 Antworten auf „Mein Haustier ist weg! – Was nun?

  1. Hallo Simone, so eine Aufregung. Schön, dass ihr sie wieder gefunden habt. Wir hatten als ich Kind war mal eine Schildkröte, die ist auch abhandengekommen und wurde nie wieder gefunden. Leider hatte man damals auch nicht so viele Möglichkeiten.
    Ich wünsche dir eine schöne Restwoche.
    LG Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Oje, das tut mir sehr leid, dass ihr sie nicht mehr gefunden habt! Schildkröten sind wahre Ausbruchskünstler. Kanes Gehege ist rundherum komplett abgesichert und trotzdem hat er es geschafft, während wir dort neue Pflanzen angelegt haben, auszubrechen. Aber zum Glück hat sein Abenteuer ein gutes Ende genommen 🙂

      Gefällt 1 Person

    1. Wir sind auch so glücklich, dass es noch mal gut ausgegangen ist und dankbar, dass die Finderin und diverse Leute auf FB uns geholfen haben.
      Wir hatten Glück, dass es nicht mehr so kalt war. Ein paar Wochen früher wäre es vielleicht anders ausgegangen 😦

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s