Unsere Große hatte vor ein paar Tagen ihren 12. Geburtstag. Für uns war es ein ganz besonderer Tag, denn nach vier Jahren durfte sie endlich mal wieder am richtigen Datum feiern. Trotzdem ist ihre Party heuer deutlich kleiner ausgefallen, denn seit ein paar Wochen fühle ich mich dauermüde und bin zeitweise ziemlich unmotiviert. Aber auch ohne Motto, vorausgehenden Bastelabend und einem durchdachten Ablaufplan (ja, diese Dinge mache ich normalerweise wirklich super gerne) wurde es ein wundevoll entspanntes Fest.
Die Gästeschar, die im Gegensatz zu den letzten Kindergeburtstagen sehr überschaubar war, hat es mir aber auch sehr leicht gemacht. Anstatt sie in verschiedene Spiele einzubinden, haben sie sich einfach selbst beschäftigt. Sie haben im Kinderzimmer Musik gemacht und getanzt, auf der Air Track geturnt und im Garten Ball gespielt. So haben sie sich scheinbar auch ohne meine Animation super amüsiert. Eine Aktivität habe ich für die Kids dann aber doch vorbereitet: Auf der Seite von Mission Mom habe ich kürzlich einen Beitrag gelesen, wie man mit Kindern unkompliziert Schokolade herstellen kann. Dazu haben die Kinder einfach unterschiedliche Schokoladesorten mit einem Fön geschmolzen und in kleine Förmchen gefüllt. Die geschmolzene Schokolade wurde dann von ihnen mit Süßigkeiten, Nüssen, Trockenobst, Streuseln, Keksen, Körnern und ähnlichem dekoriert. Die Kinder waren total begeistert und die Aktion hat wirklich wenig Dreck verursacht.
Hier findet ihr Mission Moms Anleitung dazu: https://www.mission-mom.net/schokoladentafel-selber-machen-und-verschenken/
Für die Partydekoration musste der vorhandene Bestand herhalten. Zum Glück verfüge ich mittlerweile über einen kleinen Grundstock. Mit ein paar frischen Blumen wurde das Ergebnis aber dann doch ganz ansehnlich.
Auch beim Essen habe ich mich etwas zurückgehalten. Es gab selbstverständlich die gewünschte Geburtstagstorte, aber für ergänzende Cupcakes oder Cakepops hatte ich einfach keine Muse. Die Kinder hat es aber nicht gestört. Vielleicht auch deshalb, weil es eine kleine Kakao-Bar gab. Diese hatte sich meine Große so sehr gewünscht. Mit ein paar Blumen und einem Bilderrahmen aufgehübscht, machte diese Bar auch wirklich Eindruck. Das schöne Bild stammt übrigens von Posterlounge. Dazu wird es nächste Woche auch einen Bericht mit einem tollen Gewinnspiel geben. Schaut also bitte unbedingt vorbei 😉
Für die restliche Verpflegung war dann aber mein Mann zuständig. Zur Freude der Kinder bereite er selbstgemachte Pizza zu, die mal wieder reißende Abnehmer fand. Und später durften die Eltern dann ihre Kids satt und glücklich in Empfang nehmen und mein Mann und ich uns über ein zufriedenes Geburtstagskind erfreuen.
Wie laufen die Geburtstagspartys eurer Süßen ab? Habt ihr immer alles durchgeplant oder lasst es ihr lieber auf euch zukommen?
Schön, ich finde es so toll und beeindruckend wie viel Mühe und Liebe du in die Geburtstagsfeste deiner Mäuse steckst. ❤️
Ich hoffe, dass ich es bei meinem Kind auch so hinbekommen werde. Aber ich weiß ja, dass ich mich an dich wenden kann. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Katrin. Du weißt ja, wie viel Spaß es mir macht 🙂 Und ich bin mir sicher, dass es bei euch zuhause auch sehr viele wunderschöne Feiern geben wird! Und wenn gewünscht, bin ich da zum Helfen 😉
LikeLike