Meine Bucketlist für Dezember

Letzten Monat habe ich mir zum ersten Mal eine Bucketlist geschrieben. Auch wenn die Umsetzung dank Corona nicht immer geklappt hat, bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. An der ein oder anderen Stelle musste ich zwar etwas kreativ werden, aber das Vorhaben „meine Zeit besser zu nützen“ war trotzdem erfolgreich. Und deshalb habe ich mir auch für den Dezember eine kleine Bucketlist zusammengestellt.

  • Bratapfel: Ein gefüllter Bratapfel gehört für mich definitiv in die Weihnachtszeit. Das lecker gefüllte Obst ist auch für meine Kinder ein Muss. Wie wir das gute Stück diesmal füllen, muss ich mir aber noch überlegen.
  • Frühstück im Bett: Kürzlich habe ich mir ein neues Set Bettwäsche gegönnt. Das grün-rot karierte Set ist nicht nur super kuschelig, sondern macht mit seinem Muster auch Weihnachtsstimmung. Es ist also perfekt, um es bei einem gemütlichen Frühstück mit unseren Kids einzuweihen.
  • Weihnachtskarten: Jedes Jahr basteln und malen meine Süßen und ich im Advent Weihnachtskarten für die Kids der Familie. Dieser Tradition wollen wir natürlich auch heuer beibehalten.
  • Schlitten fahren: Diesen Punkt haben wir tatsächlich letzte Woche schon erledigt. Sogar meine kleine Maus ist mit ihrer großen Schwester ein paar Mal den Hügel runtergerutscht. Nachdem der Schnee ziemlich schnell wieder geschmolzen ist, schneit es bei uns seit gestern wieder. Ich hoffe also, dass wir vor Silvester noch mal den Schlitten rausholen können.
  • Gulasch: Wie ihr merkt, hat Essen bei uns einen hohen Stellenwert. In der kalten Jahreszeit braucht es oft etwas Wärmendes. Meist koche ich dann ein Kartoffelgulasch. Vielleicht probiere ich an dieser Stelle aber mal ein Kürbisgulasch oder so. Vorschläge sind willkommen 😉
  • Konzert: Rund um die Feiertage besuchen mein Mann und ich gerne verschiedene musikalische Veranstaltungen. Diese können heuer verständlicherweise nicht stattfinden. Ich bin mir aber sicher, dass ich auch hier online verschiedene Angebote finde. Und wenn das nicht klappt, ist meine Mittlere vielleicht so lieb und spielt uns auf ihrer Gitarre etwas vor.
  • Ausbildung: Nächstes Jahr möchte ich eine Ausbildung zur Klinischen Psychologin starten. Dafür gibt es natürlich noch einiges zu organisieren. Deshalb habe ich mir vorgenommen, noch dieses Jahr alle nötigen Unterlagen zusammenzusuchen, notwendige Termine zu vereinbaren, die Finanzierung zu klären…

Und was wurde aus meiner Bucketlist für November?

Die Wunschzettel haben wir selbstverständlich 😉 zeitgerecht geschrieben, auch die Fotos habe ich bestellt. Unser Friendsgiving konnte leider nicht stattfinden. Es gab aber die ein oder andere Telefonkonferenz mit meinen Mädels. Das ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als nichts. Ein komplettes Eishockey-Spiel ist sich mit meiner Kleinen auch nicht ausgegangen, aber ein Drittel konnte ich immerhin im Fernsehen verfolgen. Den Museumsbesuch haben wir in den virtuellen Raum verlegt. Besonders gut hat den Kindern und mir der Rundgang durch das Museé d`Orsay in Paris gefallen. Waffeln und Kekse haben wir wie geplant gemacht. Unter anderem haben wir ein Rezept von Ein Nudelsieb bloggt ausprobiert. Die Vanillepuddingkekse waren schnell gemacht und sind bei meiner Familie sehr gut angekommen.

Was habt ihr diesen Dezember geplant? Oder lasst ihr alles auf euch zukommen?

8 Antworten auf „Meine Bucketlist für Dezember

  1. Hallo Simone,
    ich liebe, liebe Bucket Lists und habe sie bisher immer in meinem Bullet Journal festgehalten.
    Tolle Idee, sie einfach zu verbloggen. Vielleicht sollte ich mich da für Dezember auch mal noch dran setzten.

    Dein Hund ist ja der Hammer mit dem halb braunen und halb blauen Auge – wahnsinnig schön.Ich wünsche Dir eine gute Woche
    viele Grüße,
    Martina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Martina, sorry für meine späte Rückmeldung! Komme irgendwie momentan zu nichts 😦
      Ich würde mich aber freuen, wenn du deine Bucket List vielleicht auch postest. Ich finde, das kann man sich so viele Ideen und Anregungen holen 🙂
      Ganz liebe Grüße, Simone

      Like

  2. Hallo Simone,
    toll wenn man eine Bucket List erstellt und dann auch zur Umsetzung bringt. Bei mir sind solche Versuche bisher immer gescheitert. Vielleicht sollte ich meine Liste kürzer halten und auch auf meinen Blog stellen. Dann hätte ich wohl den notwendigen Druck die Dinge umzusetzen.🙈

    Es freut mich natürlich sehr, dass Euch meine Vanillepuddingkekse schmecken. Vielen Dank für die Verlinkung und liebe Grüße aus Graz
    Günter

    Gefällt 1 Person

  3. Musste ich erstmal googlen *lach*
    Bucket List (von engl. „kick the bucket“, dt. etwa „den Löffel abgeben“, daher deutsch auch Löffelliste genannt) steht für: eine Liste mit Dingen, die man im ..
    Den *Löffel abgeben* kenne ich übrigens mit einer anderen, nicht so schönen, Bedeutung.
    Nee, habe ich nicht, außer einer Liste mit noch unbedingt abzuhakender Dinge und die ist nicht so schön. ZA zum Beispiel, weg Corona immer wieder verschoben, aber wat mutt dat mutt.
    Deine Liste ist aber prima und
    die Bilder von Hund und Kind sind süß. ♥

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Brigittte,
      ich dachte, „Bucket List“ kommt von einem Kübel, in welchem man seine Idee sammeln kann. Schöne Umsetzungen findet man ja auch haufenweise auf Pinterest. Auf „kick the bucket“ wäre ich nie gekommen. Danke für die Erklärung! Habe ich wieder was dazugelernt 🙂
      Alles Liebe

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s