Geschwister – wenn es hart auf hart kommt …

Meine beiden Mädels sind 11 und 7 Jahre alt. Dafür, dass zwischen ihnen über drei Jahre liegen, machen sie wirklich viel zusammen. In letzter Zeit zieht sich die Große allerdings immer öfter in ihr Zimmer zurück und liest lieber ein Buch oder schreibt mit ihren Freundinnen als mit ihrer Schwester zu spielen. Wenn die Vorstellungen der beiden dann doch mal übereinstimmen und sie sich auf ein Spiel einigen können, funktioniert es mal ganz gut und die zwei sind stundenlang beschäftigt. An anderen Tagen wird wegen jedem Blödsinn gestritten. Und dabei können meine Mädels echt kleinlich sein. Jeder Fehltritt der anderen wird bemerkt und verlangt nach einer entsprechenden Sanktion. Schenken tun sich beide dabei nichts. Manchmal – wenn der Streit sich über den ganzen Tag zieht – kann ich nur noch den Kopf schütteln und aus dem Zimmer gehen. Zum Glück gibt es dann aber wieder Situationen, in denen man merkt, wie lieb sie sich haben …

IMG_9334bearbeitet

Heute war ein solcher Tag. Die Kinder hatten schulfrei, aber ich musste arbeiten. Glücklicherweise bot mir eine Freundin an, meine Kids abzuholen und mit zu sich zu nehmen. Unsere Kinder kennen sich seit dem Kindergarten, sehen sich aber mittlerweile nicht mehr so oft, da sie unterschiedliche Schulen besuchen. Kein Wunder also, dass die Freude meiner Mädels groß war.

Der Morgen begann auch richtig entspannt. Ich konnte mich in Ruhe fertig machen, während meine zwei frühstückten. Als Kinder und Haustiere schließlich versorgt waren, machte ich mich auf den Weg in die Arbeit. Zwischenzeitlich wurden meine Kinder von meiner Freundin abgeholt. In der Mittagspause telefonierte ich kurz mit meiner Freundin, um zu erfahren, ob alles in Ordnung sei. Wie erwartet, hatte meine Freundin alles im Griff und die Mädels einen riesigen Spaß.

Nach der Arbeit fuhr ich sofort los. Eigentlich wollte ich nur schnell meine Kinder abholen und nach Hause bringen, bevor ich mich auf den Weg zu einer Veranstaltung machen wollte. Bei meiner Freundin angekommen, nahm ich noch kurz im Wohnzimmer Platz, um die wichtigsten Neuigkeiten auszutauschen. Als meine Kleine mit ihren Freundinnen ins Zimmer kam, bat ich sie ihre Schwester zu holen. Immerhin mussten die zwei rechtzeitig ins Bett und ich einen Termin wahrnehmen.

Als ich ein paar Minuten später fahren wollte, war kein Kind in Sicht. Auf das Rufen meiner Freundin kamen unsere Großen die Stiege hinunter. Aber von den Kleinen fehlte jede Spur. Schnell durchsuchten wir gemeinsam das Haus und die Garage. Da bemerkten wir, dass die Schuhe und Jacken der Mädels fehlten. Also weiteten wir die Suche auf den Garten aus. Auch hier war niemand zu sehen und niemand reagierte auf unsere Rufe.

Mittlerweile war einige Zeit vergangen und es war dunkel geworden. Nachdem auch hier niemand zu finden war, wurden wir etwas nervös. Wir riefen die Nachbarn an, um uns zu erkundigen, ob sie die Kleinen gesehen hatten und liefen zum nahegelegenen Supermarkt, denn die Kinder am Nachmittag aufgesucht hatten. Weder die Nachbarschaft noch die Verkäuferinnen hatten sie gesehen.

Meine Große war zu diesem Zeitpunkt völlig am Ende und wollte nur noch die Polizei anrufen. In ihrer Vorstellung hatte jemand ihre geliebte Schwester gekidnappt. Ich beruhigte sie und meinte, dass es wohl ziemlich unwahrscheinlich sei, dass jemand gleich drei Kinder auf einmal entführt. Etwas ratlos, entschieden wir nochmal im Garten zu suchen. Schlussendlich fand meine Freundin die Kinder unter einem Nadelbaum, wo sie sich vor uns versteckten. Sie wollten einfach noch mehr Zeit zum Spielen.

Erleichtert packte ich meine zwei Mäuse ins Auto, wo meine Kleine eine ordentliche Standpauke zu hören bekam. Allerdings wurde sie nicht von mir gemaßregelt – nein, die Strafpredigt musste sie sich von ihrer großen Schwester anhören. Denn die war schließlich krank vor Sorge 😉

4 Antworten auf „Geschwister – wenn es hart auf hart kommt …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s