Am 23. April feiern wir den Welttag des Buches. Da ich im Internet immer wieder auf interessante Leselisten von anderen Bloggern stoße, dachte ich mir, ich nehme diesen Feiertag zum Anlass, um eine eigene Liste anzulegen. Hintergrund dieser Aktion ist folgendes Problem: Obwohl ich Bücher liebe, habe ich immer wieder Phasen, in denen ich kaum ein Buch zu Ende lese. Das liegt zum einen natürlich daran, dass ich auch andere Dinge zu tun haben. Zum anderen aber auch daran, dass ich häufig mehrere Bücher parallel lese. Mit zwei Büchern geht das noch ganz gut, aber leider können es bei mir dann auch vier oder fünf Bücher zur gleichen Zeit werden. In der Folge komme ich beim Lesen kaum weiter und lege die Bücher irgendwann zur Seite, um sie zu einem anderen Zeitpunkt wieder zu lesen.
Durch meine Leseliste erhoffe ich mir aber ein fokussierteres Vorgehen meinerseits. Ich denke, dass es mir helfen würde, wenn ich mich auf die ausgewählten Bücher konzentriere und diese der Reihe nach lese. Für die Erfüllung dieser Aufgabe habe ich mir einen Zeitraum von circa fünf Monaten gesetzt. Die Anzahl der ausgewählten Bücher habe ich hierbei bewusst niedrig gehalten, um noch genügend Zeit für spontane Lesewünsche zu finden.
Meine Liste für diesen Frühling und Sommer setzt sich aus den folgenden Büchern zusammen:
- Unterleuten – Juli Zeh: Diesen Roman habe ich von meinem Onkel und meiner Tante zum Studienabschluss geschenkt bekommen und bereits vor einiger Zeit zu lesen begonnen. Obwohl der Anfang sehr vielversprechend war, bin ich aus meinem genannten Problem nicht bis zum Ende gekommen. Das möchte ich jetzt gerne nachholen. Wenn mich der restliche Teil auch überzeugt, würde ich auch gerne Zehs Folgewerk „Leere Herzen“ angehen.
- Origin – Dan Brown: Wann immer mein Mann mit seinen Freunden auf Reisen geht, bringt er mir ein neues Buch mit. Von seinem letzten Ausflug brachte er mir Browns neuesten Thriller mit. Da mir die Vorgänger dieser Bücherserie bereits sehr gut gefallen haben, erwarte ich mir natürlich auch hier großes.
- My not so Perfect Life – Sophie Kinsella: Kinsella gehört definitiv zu meinen liebsten Autorinnen. Ihre Bücher sind für mich die perfekten Begleiter für einen schönen Tag am See. In wenigen Wochen öffnet unser Stammbad. Dann schnappe ich mir meine Mädels, und während meine Süßen den dortigen Spielplatz unsicher machen, werde ich mich auf unsere große Picknickdecke legen und in Ruhe dieses Buch lesen.
- Latte Trouble – Cleo Coyle: Die ersten beiden Teile der Coffeehouse Mysteries habe ich vor einigen Jahren regelrecht verschlugen. Genauso lange steht der dritte Teil bereits in meinem Bücherregal. Bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen, es zu lesen. Höchste Zeit dies nachzuholen!
- Wolkenschloss – Kerstin Gier: Das Buch habe ich vor ein paar Wochen auf meinem Streifzug durch meine Lieblingsbuchhandlung gefunden und mich sofort in das schöne Cover verliebt. Ich konnte einfach nicht widerstehen und musste gleich zugreifen. Da freue ich mich natürlich auch schon sehr aufs Lesen.
Habt ihr Ergänzungen für meine Leseliste? Was ist euer Must-Read für diesen Frühling/Sommer?
tolle Liste
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Unterleuten von Juli Zeh steht auch auf meiner Liste!☺️ Im Sommerurlaub würde ich gerne die Bücher von Elena Ferrante lesen, von denen so viele schwärmen …
LikeGefällt 1 Person
Elena Ferrante kannte ich gar nicht. Also habe ich mal schnell recherchiert 😉 Klingt auf jeden Fall sehr interessant. Danke dir für den Tipp!!!
LikeLike
Ich liebe Kerstin Giers Bücher, aber vom Wolkenschloss war ich sehr enttäuscht! Erwarte nicht zu viel. 😉 Berichte gerne, wie es die gefällt!
LikeGefällt 1 Person
Oje, dabei wirkt es optisch sehr vielversprechend. Mal schauen, ob ich auch enttäuscht werden … Welches von Giers Büchern gefällt dir denn am besten? Vielleicht gibt es ja noch ein tolles Buch von ihr, dass ich noch nicht gelesen habe 😉
LikeGefällt 1 Person
Meine Lieblingstrilogie von ihr ist definitiv die Edelsteintrilogie. ❤️ Fatalerweise habe ich sie in die Finger bekommen, als ich eigentlich fürs Abi hätte lernen müssen. 😂
LikeGefällt 1 Person
Die Edelsteintrilogie liebe ich auch 🙂 Ich hatte eigentlich gehofft, dass mich ihr neues Buch genauso begeistert …
LikeLike