10 Ideen für den Osterhasen

In wenigen Tagen ist es soweit: Ostern steht vor der Tür und die lieben Kleinen dürfen auf der Suche nach Ostereiern und Co den Garten auf den Kopf stellen. Aber bevor es soweit ist, müssen noch die Geschenke besorgt werden. Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen etwas für meine Mädels zu besorgen. Zum Glück gibt es ein paar Klassiker über die sich meine Kinder immer freuen. Falls euer Osterhase auch spät dran oder noch unentschlossen ist, gewähre ich euch einen Einblick in meine Osterliste. Vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei …

 

IMG_7417neu

 

  1. Süßigkeiten: Ganz klar, Schokoladenhasen, Eier aus Gelee und essbares Gras gehören zu Ostern einfach dazu. Ergänzt werden die süßen Osternester auch mit allerlei Selbstgebackenem. Da ich einerseits den Zuckerkonsum meiner Familie reduzieren möchte, aber andererseits nicht auf diese Tradition verzichten möchte, gibt es nur einen kleinen Schokohasen von meinem Mann und mir. Die Großeltern, Tanten und Onkel sorgen ohnehin dafür, dass unsere Mädels hinsichtlich der österlichen Leckereien nicht leer ausgehen 😉
  2. Bücher: Egal ob zu Ostern oder einem anderen Anlass, neuer Lesestoff ist bei uns immer gerne gesehen. Vor allem unsere Große hat diesbezüglich auch einen großen Bedarf, da sie jede Woche mehrere Bücher liest und permanent Nachschub benötigt. Aber auch die Kleine freut, wenn sie ihre Büchersammlung aufstocken kann. Letztes Jahr gab es für die beiden die Bücher aus der Serie „Magische Häschen“ von Sue Bentley.
  3. Kreatives: Meine Mädels lieben es zu malen und zu basteln. Deshalb gab es im letzten Jahr von uns Blumentöpfe und diverse Blumensamen. Die Töpfe durften sie nach eigener Vorstellung bemalen und bekleben. Anschließen wurden diese mit Erde befüllt und die Samen eingesät. Für meine Mäuse war es spannend zu beobachten, wie die Pflänzchen zu sprießen begannen und sich schließlich zu schönen, großen Blumen entwickelten.
  4. Outdoor: Da es unser erstes Osterfest im Haus ist, bietet sich natürlich ein Geschenk für den Garten an. Ein kleiner Fuhrpark ist bereits vorhanden, deshalb scheiden ein Fahrrad oder ein Roller aus. Ein Hoverboard wäre aber sicherlich eine spannende Anschaffung. Alternativ würde aber auch ein Trampolin super bei meinen Lieben ankommen.
  5. Kleidung: Grundsätzlich schenke ich nicht so gerne Kleidung, da meine Kinder diese sowieso bekommen, wenn sie benötigt wird. Eine Ausnahme mache ich aber, wenn es sich um besonders schöne oder gewünschte Kleidungsstücke handelt. Ausdrücklich gewünscht wird von meinen beiden alles mit Wendepailletten. Aber auch Bikinis oder schöne Kleider kommen immer gut an.
  6. Spielzeug: Auf die Frage, was sich meine Süßen vom Osterhasen wünschen, wird zuallererst diverses Spielzeug aufgezählt. Aber die aktuellen Sets von Lego Friends und Lego Elves werden dabei immer genannt.  Natürlich ist schon sehr viel Lego vorhanden, aber da meine Mäuse nach wie vor ausdauernd damit spielen, gibt es auch immer wieder eine Box mit Bausteinen. Eine andere Möglichkeit ist ein neues Brettspiel. Da wir gerne Spielenachmittage veranstalten, haben wir auch hier einen großen Bedarf.
  7. Aktivitäten: Das Spielzimmer ist prall gefüllt, die Schränke sind mit Spielzeug gefüllt. Um nicht vollkommen im Chaos zu versinken, gibt es von der Familie gerne Karten für eine Veranstaltung oder einen Gutschein für einen Kurs. Meine Mädels freuen sich, wenn sie ins Theater oder ins Konzert dürfen. Außerdem bietet dies auch die Gelegenheit Zeit mit Menschen zu verbringen, die sie nicht regelmäßig sehen können. Auch Kurse, in denen man das Kochen oder Schwimmen mit Meerjungfrausflossen erlernt, sorgten in der Vergangenheit schon für Begeisterung.
  8. Zimmerausstattung: Vor unserem Umzug teilten sich meine Mädels ein Zimmer. Jetzt hat jede ihr eigenes Kinderzimmer, das sie nach ihren eigenen Wünschen gestalten dürfen. Da würde natürlich auch ein dekoratives Highlight gut passen. Ein hübscher Polster für das neue Bett oder ein cooles Plakat mit einem Lieblingsmotiv würde die Augen der Mädels sicher zum Strahlen bringen. Auch eine Musikanlage könnte im Zimmer einen schönen Platz finden.
  9. Stofftiere: Ehrlich gesagt, finde ich Stofftiere ganz schrecklich. Es sind einfach zu viele davon vorhanden, die viel zu viel Platz nehmen. Da meine Mädels aber Glubschis – die Kuscheltiere mit den großen, glitzernden Augen – sammeln, gibt es zu besonderen Anlässen auch mal eines dieser flauschigen Tierchen.
  10. Praktisches: Es muss nicht immer etwas zum Spielen sein; auch Alltagsgegenstände können ein tolles Geschenk sein. Vor kurzem gewann ich einen stylischen Getränkebecher für unterwegs. Seitdem möchten meine Mädels auch einen eigenen Becher haben. Die Erfüllung dieses Wunsches würde sich jetzt zu Ostern anbieten. Sie freuen sich aber auch über besondere Stifte für die Schule oder eine schöne Armbanduhr.

 

Mögliche Geschenke gibt es mit Sicherheit zu genüge. Wofür ich mich aber schlussendlich entscheiden werde, wird sich bei meinem nächsten Shoppingtrip zeigen.

Und wie schaut es bei euch aus? Wart ihr schon fleißig und habt alle Geschenke besorgt? Habt ihr noch weitere Tipps für unseren Osterhasen?

11 Antworten auf „10 Ideen für den Osterhasen

  1. Und vorhin dachte ich noch ich sei die Einzige, die noch keine Geschenke hat! Da saß ich ja völlig umsonst schweißgebadet und von Panik gepackt googelnd vorm Laptop! Danke für die Tipps! Zum Glück gibt’s ja Amazon Prime 😂

    Gefällt 1 Person

  2. Hey, tolle Ideen hast Du da. Ich bin auch am Überlegen zwecks Ostern. Also die coolen Lindt Hasen, mit den Fellmustern, habe ich heute sogar gekauft. Bücher finde ich auch super. Leider liest mein Sohn im Moment gar nicht gerne. Kleider mit Wendepalietten sind sogar bei Jungs angesagt 😁 darüber würden sich meine Jungs am meisten freuen . Danke für die Tipps lg Emily

    Gefällt 1 Person

    1. Ich habe schon mitbekommen, dass der Pailletten-Trend auch auf die Jungs übergeschwappt ist. In der Schule habe ich schon einige damit rumlaufen gesehen. Ich finde es cool 🙂 Und das mit den Büchern kann ja noch kommen …
      Viele liebe Grüße, Simone

      Like

  3. Nach deinem netten Besuch im Fundevogelnest bin ich nun hier zum Gegenbesuch 🙂
    Nette Geschenkideen für Kinder sind das allesamt, ich stehe ja auch immer sehr auf Gesellschaftsspiele, meine Kinder zum Glück auch..
    Wobei meine Kinder (und auch sonst keine Kinder, die ich kenne) zu Ostern außer der üblichen Schokoeier und -hasensuchaktion keine Geschenke bekommen. Durchs Bloggen lernt man wie erstaunlich viele regionale Unterschiede es noch immer gibt! Ein wunderbares Osterfest wünscht
    Natalie

    Gefällt 1 Person

    1. Das stimmt – es ist wirklich spannend, wie viele regionale Unterschiede es gibt. Wobei ich auch im näheren Umfeld einige Unterschiede bemerke. Gerade in Bezug auf Ostern, Weihnachten und Co werden die Feierlichkeit von Familie zu Familie oft ganz anders gelebt. Aber das finde ich eigentlich ganz schön 🙂
      Liebe Grüße, Simone

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s