Freizeit-Check: Schlitten- und Rodelbahn Ranner

IMG_6461

Gestern zur Mittagszeit trafen sich meine Mädels und ich mit einer lieben Freundin und ihren Kindern. Nachdem die Seen in der Nähe zum Eislaufen leider nicht frei gegeben waren, mussten wir uns eine Alternative überlegen. Auf facebook war ich bereits im letzten Jahr auf die Schlitten- und Rodelbahn Ranner in Mairist (zwischen Maria Saal und St. Veit) aufmerksam geworden. Nun bot sich für uns die perfekte Gelegenheit diese auszuprobieren.

Als wir dort ankamen, war der Parkplatz relativ leer. Auch auf der Rodelbahn war wenig los. Wir bezahlten den Eintritt und konnten direkt los legen. Meine Freundin und ich machten es uns auf einer Bank gemütlich und konnten in Ruhe ratschen, während wir unseren Süßen dabei zusahen wie sie den Hügel erklommen. Obwohl das Wetter nicht sehr einladen aussah, hatten unsere Kleinen einen riesigen Spaß, sodass sich auch bald meine Freundin hinreißen ließ und gemeinsam mit den Kindern die Bahn hinunter sauste.

Als am frühen Nachmittag immer mehr Familien eintrudelten, war es Zeit für uns eine kleine Pause einzulegen. Zum Glück gibt es beim Eingang auch Getränke und Kleinigkeiten zum Essen zum Kaufen. Mit Kinderpunsch und Krapfen setzten wir uns an einen der Tische, um uns zu stärken und den anderen Besuchern beim Rodeln zuzusehen. Bald waren aber auch unsere Kids nicht mehr zu halten und so begann der Spaß vom Neuen.

IMG_6464

 

Bewertung (Vergabe von 0-5 Punkten):

 

Lucy (9): 5 Punkte

„Das war richtig lustig. Besonders toll ist, dass es dort nur Rodler und Schlittenfahrer gibt und keine Skifahrer. Da muss ich nicht so lange warten bis die Piste frei ist.„

 

Tina (6): 5 Punkte

„Mir hat es genauso gut wie Lucy gefallen. Da möchte ich bald wieder hin.“

 

Simone: 5 Punkte

„Da die Schlitten- und Rodelbahn Ranner beschneit werden kann, bietet sich die Location ganz besonders an, wenn draußen kein Schnee liegt – ohne dabei die längere Anfahrt in ein Skigebiet in Kauf nehmen zu müssen. Mit 4 Euro pro Person bleibt der Eintritt meiner Meinung im Rahmen. Auch das Getränke und Speiseangebot ist preislich in Ordnung. Der Hügel ist sehr übersichtlich, dadurch ist man nicht gezwungen permanent mit seinen Kindern mitzulaufen, sondern kann sich am Fuße des Hügels zu einem Tisch setzen und hat trotzdem alles im Blick. Und die wirklich freundliche Art des Mannes an der Kassa hätte eigentlich einen sechsten Punkt verdient.“

IMG_6486

 

Fazit:  Eine wirklich tolle Ausflugsmöglichkeit für Familien im Winter. Wir kommen definitiv wieder!

 

Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.facebook.com/groups/277612388958997

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s