Ob die Kleinen in den Ferien für die Schule lernen sollen, da scheiden sich die Geister. Zumindest in unserer Familie sind wir uns in diesem Punkt ziemlich uneinig. Während ich der Ansicht bin, dass es unseren Mädels durchaus zuzumuten ist ab und zu eine halbe Stunde ihrer Ferienzeit zu opfern, um ihre Lernwörter zu wiederholen oder Multiplikationen zu üben, sieht das mein lieber Mann ganz anders. Er vertritt die Meinung, dass die Ferien der Erholung dienen und sich alle schulischen Aktivitäten auch möglichst auf die Schulzeit beschränken sollten, solange es keine Schwierigkeiten in der Schule gibt. Wenig überraschend, dass unsere Süßen in Punkto Lernen mit ihrem Papa 100% d’accord gehen.
Natürlich weiß auch ich, dass es für unsere Kinder wichtig ist, sich in den Ferien zu erholen und abzuschalten. Aus diesem Grund bin ich bemüht das Thema Lernen zu Beginn der Ferien nicht auf den Tisch zu bringen. Sollten unsere Kids von sich aus etwas lernen wollen (kommt tatsächlich immer wieder mal bei unserer Jüngeren vor), unterstütze ich das selbstverständlich. Aber zumindest gegen Ende der Ferien möchte ich gerne, dass die zwei ihren Schulstoff wiederholen, um ihnen den Einstieg in den kommenden Schulalltag zu erleichtern. Gerade bei unserer Kleinen empfinde ich dies als sehr wichtig, da sie in die erste Klasse geht und erst richtig lesen und schreiben lernen muss.
Heute war es dann wirklich so weit. Ich habe meine zwei Mädels gebeten ihre Lernwörter zu schreiben. Das haben sie dann tatsächlich ohne Diskussion gemacht. Bin sehr stolz auf meine Süßen – und auf mich auch 😉